Aktuelles

Selected Filters:

Lausch-Zeit für Kinder von 1 bis 3 Jahre und ihre Eltern

13. November 2025
Am Donnerstag, den 15. Januar 2026, beginnt eine neue Gruppe Lausch-Zeit für 8 Kinder von 1 bis 3 Jahren und ihre Eltern in der Stadtbücherei Hofheim. Wer sich anmeldet, nimmt über einen Zeitraum von mehreren Wochen in einer festen Gruppe an der Lausch-Zeit teil, immer donnerstags von 10:30 – 11:15 Uhr.

Schließtage über Weihnachten und Neujahr

12. November 2025
Wir haben vom 23.12.25 bis 05.01.26 geschlossen. Ab Dienstag, den 06.01.26, sind wir wieder für Sie da!

„Ich war Eva Diamant“ – Eine Lesung in der Stadtbücherei, die zum Dialog der Generationen anregt

23. October 2025
Am 25. November 2025 lädt die Hofheimer Stadtbücherei um 19:30 Uhr in Kooperation mit BÜCHERALARM und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit MTK zu einer besonderen Lesung ein. Eva Szepesi, in Ungarn geboren und heute in Frankfurt lebend, überlebte als zwölfjährige das Konzentrationslager Auschwitz und setzt sich seither mit Zeitzeugengesprächen, Erinnerungsarbeit und eindeutig gegen Antisemitismus ein. Gemeinsam mit der Illustratorin Stephanie Lunkewitz entstand über Jahre das Buch „Ich war Eva Diamant“, das ihre persönliche Geschichte von Krieg, Hass und dem Mut zum Wiederaufstehen erzählt.

Märchen-Kunst-Projekt der Hofheimer KulturWerkstatt e.V.

11. September 2025
Es sind bereits alle Plätze ausgebucht, für das Märchen-Kunst-Projekt der Kulturwerkstatt e.V., das am 5. November 2025 in der Stadtbücherei Hofheim startet. Das kostenlose Kunstprojekt rund um Märchen und Geschichten der KulturWerkstatt e.V. richtet sich an Kinder ab der zweiten Klasse und dauert bis Februar 2026.

Offener Stricktreff in der Stadtbücherei

30. April 2025
Gemeinsam stricken und Spaß haben. Immer donnerstags, von 15:00 - 16:30 Uhr, im Kreativraum der Stadtbücherei.

Repair-Café in der Stadtbücherei

05. March 2025
Jeden 2. Samstag im Monat von 10 – 12 Uhr steht der Support des Repair-Cafés in der Stadtbücherei Hofheim zur Verfügung. Es kann pro Person ein Teil zur Reparatur gebracht werden.