Färberkamille / Anthemis tinctorica
Färberkamille / Anthemis tinctorica
| Besonderheiten und/oder allgemeine Beschreibung der Sorte: | Alte Färberpflanze |
|---|---|
| Aussaat: | Januar bis März |
| Aussaathinweis: | Vorziehen oder Direktsaat möglich |
| Standort: | Sehr genügsam, sonniger Standort |
| Boden: | Anspruchslos, Kalk liebend, Staunässe vermeiden |
| Kultur (z.B. Abstand): | Reihenabstand: 60 cm Pflanzenabstand: 40 cm |
| Lebenszyklus: | ausdauernde Staude |
| Blütezeit: | Juni bis September |
| Ernte: | Blüten als Teedroge oder Färbepflanze während der Blütezeit im Juni. Trocknung bei max. 40 Grad |
| Samenernte: | September/Oktober |