Startseite"
Zum Stadtportal
Medienkatalog / Login
Anzahl der gemerkten Artikel:
 
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Leichte Sprache
  • Login
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
  • Suche
Suche
  • Öffnungszeiten und Kontakt
    Zur Übersichtseite Öffnungszeiten und Kontakt
    • Öffnungszeiten und Kontakt
  • Medienkatalog / Login
  • Digitale Angebote
    Zur Übersichtseite Digitale Angebote
    • GENIOS eBIB
    • Brockhaus
    • Filmfriend
    • Freegal Music+
    • Munzinger
    • Onilo
    • Onleihe Hessen
    • phase6
    • Polylino
    • Riffreporter
    • Sofatutor
    • Tigerbooks
  • Veranstaltungen
  • Für Kitas und Schulen
    Zur Übersichtseite Für Kitas und Schulen
    • Leseausweis für Institutionen
    • Märchen-Kunst-Projekt
    • Medienkisten zum Ausleihen
    • Vorlese-Aktionen
    • Führungen und Rallyes durch die Stadtbücherei
    • Hofheimer Kinder-Jury
    • Bücherwind
  • Saatgutbibliothek
    Zur Übersichtseite Saatgutbibliothek
    • So funktioniert die Saatgut-Bibliothek
    • Unser Saatgut: Aussaat - Ernte - Samengewinnung
      Zur Übersichtseite Unser Saatgut: Aussaat - Ernte - Samengewinnung
      • Bienenweide
        Zur Übersichtseite Bienenweide
        • Kugeldistel / Echinops rito `“Veitch`s Blue“
        • Kugelförmiger Lauch / Allium sphaerocephalum
      • Kräuter und Blumen
        Zur Übersichtseite Kräuter und Blumen
        • KRÄUTER
          Zur Übersichtseite KRÄUTER
          • Chinesischer Kantenlauch / Allium argulosum
          • Dill / Anetum
          • Färberkamille / Anthemis tinctorica
          • Kapuzinerkresse / Tropqeolum majus
          • Kerbel / Anthriscus cerefolium
          • Staudenfenchel / Foeniculum vulgare
          • Wilde Möhre / Dancus carota
          • Wildes Basilikum / Ocimum canum
          • Kleinblättriges Basilikum / Ocimum basilicum
          • Ysop / Hyssopus officinalis
        • BLUMEN
          Zur Übersichtseite BLUMEN
          • Aukube / Aukuba japonica
          • Giftbeere / Nicandra physaloides
          • Gelber Fingerhut / Digitalis lutea
          • Blauregen / Glyzinie
          • Roter Fingerhut / Digitalis purpurea
          • Pfirsichblättrige Glockenblume / Campanula persici
          • Orangenrotes Habichtskraut / Hieracium aurantiacum
          • Islandmohn / Papaver nudicaule
          • Jungfer im Grünen / Nigella damascena
          • Dunkle Königskerze / Verbascum nigrum
          • Kornblume / Centaurea cyanus
          • Gartenlupine / Lupinus polyphyllus
          • Mädchenauge / Coreopsis lanceolata
          • Gelbe Margerite / Coleostephus myconis
          • Gefülltes Mutterkraut / Tanacetum parthenium pleniflorus
          • Goldmohn Schlafmützchen /Eschscholtzia calaifornica
          • Nachtviole / Hespersis Matronalis
          • Karthäuser Nelke / Dianthus carthusianorum
          • Kronen-Lichtnelke / Lychnis coronaria
          • Pechnelke / Silene viscaria
          • Rote Lichtnelke / Silene dioica
          • Prunkwinde / Ipomoea
          • Ringelblume / Calendula officinalis
          • Schmuckkörbchen Cosmea / Cosmos bipinnatus
          • Gelbe Schwertlilie / Iris pseudacoris
          • Sonnenblume la torre / Helianthus annuus
          • Sonnenhut weiß / Echinacea
          • Stockrose / Alcea rosea
          • Studentenblume / Tagetes erecta
          • Gewöhnlicher Teufelsabbiss / Succisa pratensis
          • Gewöhnlicher Wasserdost / Eupatorium cannabium
          • Pinke Wicke / Vicia sepium
          • Wollziest / Stachys byzantine
          • Buschzinnie / Zinnia angustifolia
          • Zinnie Bumblebee / Zinnia elegans
      • Fruchtgemüse
        Zur Übersichtseite Fruchtgemüse
        • GURKEN
          Zur Übersichtseite GURKEN
          • Antillengurke / Cucumis anguria
          • Limona / Cucumis sativus L.
          • Salome / Cucumis sativus L.
          • Sikkimgurke / Cucumis sativus
          • Gurke Vorgebirgstrauben / Cucumis sativus
        • KÜRBISGEWÄCHSE
          Zur Übersichtseite KÜRBISGEWÄCHSE
          • Zucchini Courcourzelle/ Cucurbita pepo
          • Hörnchenkürbis /Cyclanthera pedata
        • PAPRIKA
          Zur Übersichtseite PAPRIKA
          • Paprika Resi / Capsicum annuum
          • Chili Piment Espeletta Gorria / Capsicum annuum
          • Paprika Liebesapfel / Capsicum annuum
          • Bratpaprika Shishito / Capsicum annuum
          • Türkische Gewürzpaprika / Capsicum annuum
        • TOMATEN
          Zur Übersichtseite TOMATEN
          • Auriga / Solanum lycopersicum
          • Bajaja / Solanum lycopersicum
          • Buschtomate Rotkäppchen/ Solanum lycopersicum
          • Black Cherry / Solanum lycopersicum
          • Black Zebra / Solanum lycopersicum
          • Berner Rose/ Solanum lycopersicum
          • Bonner Beste / Solanum lycopersicum
          • Chocolate cherry / Solanum lycopersicum
          • Citron russe - Solanum lycopersicum
          • Costoluto Fiorentino - Solanum lycopersicum
          • Datella - Solanum lycopersicum
          • De Bareao - Lycopersicon esculentum
          • DG San Pizzuolo
          • Druschba / Solanum Lycopersicum
          • Elfriede - Solanum lycopersicum
          • Flonda / Lycopersicon esculentum
          • Gargamel USA- Solanum lycopersicum
          • Gelbe Dattelwein / Solanum lycopersicum
          • Green Zebra - Solanum lycopersicum
          • Goldita Cocktailtomate - Solanum lycopersicum
          • kleines gelbes Ochsenherz- Solanum lycopersicum
          • Olivetti Rose - Solanum lycopersicum
          • Pantelli / Solanum lycopersicum
          • Rio Grande / Solanum lycopersicum
          • Philamina / Solanum lycopersicum
          • Rote Ribisel / Solanum pimpinellifolium
          • Roter Spitzel / Lycopersicon esculentum
          • Ruthje - Solanum lycopersicum
          • Sankt Ignatius / Lycopersicon esculentum
          • San Pizzuolo- Solanum lycopersicum
          • Silbertanne / Solanum lycopersicum
          • Slivowidnij / Lycopersicon esculentum
          • Sundrop USA / Lycopersicon esculentum
          • Tomatillo / Physalis philadelphica
          • Teardrop / Solanum lycopersicum
          • Tschernij Prinz /Solanum Lycopersicum
          • TW 25 - Solanum lycopersicum
          • Vechnyy Zov - Solanum lycopersicum
          • Wladiwostok / Lycopersicon esculentum
          • Zuckertraube - Solanum lycopersicum
      • Hülsenfrüchte
        Zur Übersichtseite Hülsenfrüchte
        • Feuerbohne / Phaseolus coccineus
        • Stangenbohne "Herrenböhnli" / Phaseolus vulgaris
      • Kohl und Körner
        Zur Übersichtseite Kohl und Körner
        • GRÜNKOHL
          Zur Übersichtseite GRÜNKOHL
          • Niedriger grüner Krauser / var. Sabellica
        • BROKKOLI
          Zur Übersichtseite BROKKOLI
          • Brokkoli Calinaro / Brassica oleracia
      • Salate, Blatt- und Blattstielgemüse
        Zur Übersichtseite Salate, Blatt- und Blattstielgemüse
        • Pflücksalat
        • Roter Amaranth / Amaranthus var. Rubrum
        • Rote Melde / Atriplex hortensis
        • Wasabirauke / Diplotaxis erucoides
      • Zwiebelgewächse und Wurzelgemüse
        Zur Übersichtseite Zwiebelgewächse und Wurzelgemüse
        • Wurzelgemüse
          Zur Übersichtseite Wurzelgemüse
          • Ägyptische Plattrunde / Beta vulgaris conditiva
        • Zwiebelgewächse
          Zur Übersichtseite Zwiebelgewächse
          • Knoblauch / Allium sativum
          • Rote Wiener / Allium cepa
          • Porree Atlanta / Allium porrum
    • Werden Sie Saatgut-Spender!
    • Literatur für große und kleine GärtnerInnen
  • Bücherbringdienst der Stadtbücherei Hofheim
  • Tipps für die kompetente Recherche
  • Benutzerrichtlinien
  • Guidelines and Services
  1. Stadtbücherei
  2. Saatgutbibliothek
  3. Unser Saatgut: Aussaat - Ernte - Samengewinnung
  4. Fruchtgemüse
  5. PAPRIKA

PAPRIKA

  • Paprika Resi / Capsicum annuum
  • Chili Piment Espeletta Gorria / Capsicum annuum
  • Paprika Liebesapfel / Capsicum annuum
  • Bratpaprika Shishito / Capsicum annuum
  • Türkische Gewürzpaprika / Capsicum annuum

Wie können wir helfen?

Ob telefonisch 06192 202–570, per E-Mail stadtbuecherei(at)hofheim.de oder persönlich.
Während unserer Öffnungszeiten ist das Team der Stadtbücherei Hofheim gerne für Sie da.

Dienstag, Donnerstag, Freitag von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Mittwoch und Samstag von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Die Stadtbücherei Hofheim ist barrierefrei.

Kontakt aufnehmen
Kontakt

Stadtbücherei Hofheim am Taunus

Kellereiplatz 2

65719 Hofheim am Taunus

Telefon 06192 202-570

stadtbuecherei@hofheim.de

Kontaktformular

Die Stadtbücherei ist eine Einrichtung des Magistrats der Kreisstadt Hofheim am Taunus.

Service

  • Kontakt
  • Sprechzeiten der Stadtverwaltung
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Login (Extranet)
Datenschutz-Einstellungen
Zum Seitenanfang